Mi278 – „Flutschmeister“

00:00:00 Intro
00:02:04 Begrüßung
00:11:05 Dashboard-Deutschland
00:18:08 Mercator Professur
00:30:04 Mentale Gesundheit
00:49:34 DPG Tagung und WissKomm
00:51:53 Thema 1: “Das Dolomitproblem”
01:20:45 Snackable Science: „Alles Banane“
01:30:10 Thema 2: „Energie aus dem Nichts“
01:51:54 Schwurbel der Woche: „Human Design“
02:11:30 Outro (Intro Folge 8)

Begrüßung: „Dashboard Deutschland“ – danke Jan für die Empfehlung der Seite! Hier könnt ihr euch verschiedene Entwicklungen in Deutschland anschauen (Wirtschaft, Energie, wohnen/bauen usw. …)

Mai Thi Nguyen-Kim wird Mercator-Professorin! Sie übernimmt 2023 die Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen, herzlichen Glückwunsch!

Outreach bei der DPG-Tagung in Berlin: Bis zum 01.12.23 können noch Abstracts eingereicht werden, meldet euch gerne, wenn ihr wissen wollt wie, das ist auf der Seite etwas unübersichtlich.

Thema 1 (Nicolas):Das Dolomitproblem“ – wie genau Dolomitkristalle entstehen wusste man jahrhundertlang gar nicht so genau. Normalerweise wachsen Kristalle, wenn eine geordnete Struktur (das Kristallgitter) gebildet wird; im Laufe der Jahrtausende sind so Gebirge und hunderte Meter dicke Gesteinsformationen entstanden. Im Labor haben Forschende nun Kristalle gezüchtet und diese abwechselnd übersättigten und untersättigten Lösungen ausgesetzt – die Lösung ist die Lösung!

Snackable Science: Alles Banane“ – wusstet ihr, dass sich die Strahlenbelastung auf den Menschen nicht nur in Sievert, sondern auch in Bananen messen lässt? 🙂 Beim Verzehr einer Banane erhaltet ihr eine effektive Strahlendosis von etwa 0,1 Mikrosievert gratis dazu!  

Thema 2 (Reini):Energie aus dem Nichts“ – im Mai 2023 haben Forschende eine kosmische Strahlung beobachtet – mit einem rätselhaften Ursprung. Bei kosmischen Strahlen handelt es sich normalerweise um energiereiche geladene Partikel, vor allem um Protonen, hier geht man davon aus, dass es eventuell gar keine sind! Übertroffen wird das nun beobachtete Teilchen hinsichtlich seiner Energie lediglich vom „OMG-Teilchen“ („Oh-mein-Gott-Teilchen“).

Schwurbel der Woche: Human Design“ – willst du wissen, welcher Human-Design-Typ du bist? Willst du wissen, wie deine natürliche Energie funktioniert oder willst du deine Human Design Chart erstellen, die dein genetischer Fingerabdruck ist und dir deine energetischen Ressourcen, Potenziale und Fähigkeiten wie auf einer Landkarte zeigt? Wir nicht, aber wir zeigen euch gerne diesen esoterischen Schwurbel der Woche.

Hausmeisterei:
Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023!

Alle Termine für 2024 findet ihr hier!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi277 – „Nobelpreis-Sonderfolge 2023“

00:00:00 Intro
00:12:28 Geschichten aus der Geschichte
00:16:08 Alicja Kwade
00:19:47 Be my eyes app
00:24:33 Kommentare
00:41:40 Nobelpreis Physik
01:15:03 Nobelpreis Chemie
01:47:44 Nobelpreis Medizin
02:08:36 Nobelpreis Literatur
02:15:37 Friedensnobelpreis
02:22:29 Sonderpreis Wirtschaft
02:29:31 Schwurbel
02:37:26 Outro (Intro Folge 7)

Begrüßung: während wir unseren Preis einschmelzen, spricht Nicolas über seinen Besuch bei dem Livepodcast von den Kollegen von Geschichten aus der Geschichte!

Wer einen Vortrag von u. a. Nicolas hören möchte, hat kommenden Donnerstag den 23.11. im Lehmbruck-Museum die Chance! Der Vortrag „Entropie, Emergenz, Universum & Transformationsprozesse“ ist das Begleitprogramm der Ausstellung „Alicja Kwade. In Agnosie“. Tickets für 5 € könnt ihr vorab hier kaufen!

Kommentare zur Sendung: Danke Kai für den Hinweis auf die Be My Eyes App, die blinden Menschen im Alltag beim „Sehen“ helfen soll! Es gibt sicherlich auch weitere Apps und wollen einfach gerne darauf aufmerksam machen, dass es sowas gibt 🙂

Danke Georg für deinen Kommentar zur Erwärmung in TiefgaragenÄhnliches scheint wohl auch in der Londoner U-Bahn zu passieren!

Danke Michael für deinen Kommentar zum Wahrheitskongress! Denn hier finden sich leider auch Rechtsextremisten unter den Vortragenden.

NOBELPREIS 2023

Nobelpreis Physik: „für experimentelle Methoden zur Erzeugung von Attosekunden-Lichtimpulsen für die Untersuchung der Elektronendynamik in Materie“

Nobelpreis Chemie: „für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten“

Nobelpreis Medizin: „für ihre Entdeckungen in Bezug auf Basenveränderungen, die die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ermöglichten“

Nobelpreis Literatur: „für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme geben“

Nobelpreis Frieden: „für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran und ihren Einsatz für Menschenrechte und Freiheit für alle“

Sonderpreis Wirtschaft: „Für die Aufdeckung der wichtigsten Ursachen für die geschlechtsspezifischen Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt“

Schwurbel der Woche: NLS-Metatron-Diagnose-Scanner“ – gefährliches Gerät bei AliExpress, mit einer erschreckenden Erfahrung von einer Hörerin … Wieso kann man sowas überhaupt kaufen?!?

Hausmeisterei: Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023!!

Alle Termine für 2024 findet ihr hier!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi276 – „Klopfwebinar“

00:00:00 Intro
00:01:51 Begrüßung
00:03:28 Buch Lockwood und Co
00:05:38 Supraleitung doch kein Durchbruch
00:23:57 Mobilität in der Stadt
00:35:23 Kommentare
00:35:31 Apps zu Unterrichtungstafeln
00:44:11 Probenaufbewahrung in der Biologie
00:46:38 Thema 1: “Bottom up Leben”
01:15:05 Snackable Science
01:26:20 Thema 2: „Ungewollte Fußbodenheizung“
01:53:08 Schwurbel der Woche: Wahrheitskongress
02:15:18 Hausmeisterei
02:17:22 Outro (Intro Folge 6)

Begrüßung: Wir starten gleich mit News aus der Wissenschaft: erstmals in Folge Mi261 haben wir über den vermeintlichen Durchbruch bei Supraleitern gesprochen; in den Folgen Mi262 und Mi263 dann auch nochmal angerissen. Nun wird ein Artikel dazu nochmal zurückgezogen!

Kommentare: Danke Kenny für deinen Kommentar zur Probenaufbewahrung bei Biologen! Auch danke für die unzähligen App-Empfehlungen zu den Unterrichtungstafeln!

Thema 1 (Nicolas):Bottom up Leben“ – Organismus-Design: Forschende haben die ersten halbsynthetischen Zellen eines Eukaryoten (Einzeller oder mehrzellige Lebewesen) gezüchtet. Das im Labor erzeugte Erbgut soll unter anderem Informationen und Erkenntnisse zu Aufbau, Funktion und Wechselwirkung des Erbguts liefern!

Snackable Science:Überlicht Expansion“ – danke Dave für die Frage, wie man bezüglich des sichtbaren Universums auf 46 Millarden Lichtjahre kommt!

Thema 2 (Reini): Ungewollte Fußbodenheizung“ – Tiefgaragen sind die besseren Wärmespeicher? Laut der Studie sollen Automotoren Tiefgaragen so stark erwärmen, dass die Wärme bis in das Grundwasser gelangt. Einerseits hätte man eine Option auf einen Wärmespeicher, andererseits wird die Qualität des Grundwassers beeinträchtigt.

Schwurbel der Woche: Der Wahrheitskongress“ – die Discord-Community hat wieder abgestimmt! Beim Wahrheitskongress sprechen „Experten“ über … komische Themen. Es gibt bei Anmeldung zum Kongress sogar einen Preis zu gewinnen.

Hausmeisterei: Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi275 – „Hopfenland Hallertau“

00:00:00 Intro
00:01:42 Begrüßung
00:16:37 Zeit und Zufall
00:27:45 Touristische Unterrichtungstafel
00:41:49 Hessen
00:44:55 Lego
00:49:32 Kommentar zur Phytotherapie
00:53:47 Thema 1: „Elementofen“
01:11:42 Snackable Science: Unser Ursprung
01:20:42 Thema 2: „Fabelhafte Halbleiter“
01:46:59 Schwurbel der Woche
01:53:48 Hausmeisterei
01:58:20 Outro (Intro Folge 5)

Begrüßung: Erledigt, aber glücklich kommen wir von der Show aus München zurück! Und von der Bühne ging es schon wieder ans Mikro: danke an alle, die am Samstag mit uns gefeiert haben!

Kommentare: Danke Luca Marie für deinen Kommentar zu Phytotherapie!

Thema 1 (Nicolas):Elementofen„– Unter welchen Bedingungen entstehen chemische Elemente im Universum? Astronom:innen konnten dieser Antwort mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops und eines hochenergetischen Ereignisses einen Schritt näher kommen. Verantwortlich ist wohl der zweithellste jemals entdeckte Gammastrahlenausbruch, der vermutlich durch die Verschmelzung zweier Neutronensterne verursacht wurde.

Snackable Science:Unser Urspung“ – Apropos Elemente: wo kommen Wasserstoff, Eisen und Co denn eigentlich her, die unser Umfeld und auch unsere Körper ausmachen?

Thema 2 (Reini): Fabelhafte Halbleiter“ – Forschende haben den weltweit schnellsten und effizientesten Halbleiter konstruiert. Wie ist das möglich? Der superatomische Halbleiter zeigt selbst bei Raumtemperatur wenig Gitterschwingungen und transportiert Ladungen in Form von bestimmten Quasiteilchen. Möglicher Nutzen: die neue Halbleiter-Klasse könnte in der Lage sein, unsere Elektronik effizienter zu machen.

Schwurbel der Woche: modischer Schwurbel“ – schützt euch vor Regen und elektromagnetischen Strahlungen: und seht auch noch gut aus dabei!

Hausmeisterei: Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi274 – „Zwangsinformiert“

00:00:00 Intro
00:00:48 Begrüßung
00:07:36 Auftritte Bremen und München
00:09:17 Spezialgelagert Podcast Gastauftritt
00:19:28 AI Audio
00:28:55 Science Notes
00:31:10 Homöopathie und Techniker Krankenkasse
00:32:29 Drachen und Waldorfschulen
00:39:15 Thema 1: “Der nächste Zombiewurm”
00:58:39 Snackable Science: Wieviele Menschen
01:16:33 Thema 2: „beati pauperes spiritu“
01:48:33 Schwurbel der Woche: Bor OZ5
02:01:45 Hausmeisterei
02:06:31 Outro (Intro Folge 4)

Begrüßung:
Wir waren im Podcast Spezialgelagert zu Gast und haben über die drei ??-Folge „Der seltsame Wecker“ gesprochen 🙂

Wir freuen uns wahnsinnig, dass Science Notes viele Verkäufe und Abos zu verzeichnen hat und drei weitere Jahre gefördert wird! Science!

Eine Waldorfschule in Itzehoe verbrennt Drachen! Hat diesmal nicht so gut geklappt, vor allem wenn man Symbole von Minderheiten verbrennt. Ups.

Thema 1 (Nicolas):Der nächste Zombiewurm“ – Pilzpate als Wurm: der Pferdehaarwurm übernimmt die Kontrolle über seinen Wirt, um ihn in den Tod zu treiben! Und der Wurm nutzt einen echt miesen Gen-Trick dafür.

Snackable Science:Wie viele Menschen gibt es?“ Alle Menschen der Welt würden in die doppelte Größe Berlins passen!

Thema 2 (Reini): beati pauperes spiritu“ – will man etwas wissen oder nicht? Will man z. B. wissen, wann man stirbt? Wohl eher nicht. Doch wie ist das, wenn noch andere Personen mit im Spiel sind? Die Studie zeigt, dass wir den Segen der Unwissenheit sehr zu schätzen wissen.

Schwurbel der Woche: Bor OZ5 – ein Merkblatt zur Heilwirkung von Bor und Borax, aka Borax-Heilwasser!

Hausmeisterei: Diesen Samstag, am 04.11., sind wir in München im LEO17, um 10 Jahre zu feiern, und Reinis Geburtstag 😀

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi273 – „moderne Steinheilkunde“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:56 Begrüßung
00:07:48 Baustellen der Nation
00:26:27 Mietwagen Interface-Hölle
00:33:59 Teammeeting Ameland
00:42:48 Wisskomm auf der DPG
00:49:10 Hörer*innen Feedback
00:49:22 Bernd zu Lithium
00:52:48 Elmar zu Zechenklau
01:02:34 Audiokommentar Michi
01:07:20 Thema 1: “Periodensystem Season 2”
01:33:51 Musik von Joachim
01:43:14 Thema 2: „Smells like Satelite“
02:01:05 Schwurbel der Woche
02:13:19 Hausmeisterei

Begrüßung: Die Inspiration zum heutigen Intro haben wir von der arte-Doku „Auf dem Weg in die Unendlichkeit – Mathewelten„!

Wir waren im Rahmen der lit.RUHR bei der Buchvorstellung „Baustellen der Nation“ vom Podcast „Lage der Nation„!

Kommentare von euch: Danke Bernd für deinen Kommentar zu Lithium und danke an Elmar für deinen Kommentar zum Zechenklau! Auch danke an Michi für deinen Audiokommentar zum Thema Gähnen!

Thema 1 (Nicolas):Periodensystem Season 2“ – wie vollständig ist eigentlich unser chemisches Periodensystem? Im All gibt es vielleicht mehr als die 118 Elemente, die wir aus unserem Periodensystem kennen?
Kernphysiker vermuten schon länger, dass es jenseits der heute bekannten Atomsorten eine „Insel der Stabilität“ geben könnte, in der Wechselwirkungen der Nukleonen den Atomkern stabilisieren.

Musik: Danke Joachim für deine Komposition!!

Thema 2 (Reini): Smells like Satelite“ – Raketen und Satelliten verglühen in der Atmosphäre, wenn sie zurück Richtung Erde stürzen. Metallpartikel bleiben dabei zurück und können auch langfristige Auswirkungen haben! Es könnte z. B. zu chemischen Reaktionen kommen, die wir noch gar nicht kennen, wodurch sich auch optisch in der Atmosphäre etwas ändern könnte.

Schwurbel der Woche: Beryll (OZ4)“ – weiter geht’s mit dem nächsten Element: Beryllium. Enthalten im Edelstein des Vorfrühlings: Aquamarin!

Hausmeisterei: Wir sind mit zwei Shows unterwegs!
am 04.11. in München für unser Jubiläum und
am 28.10. in Bremen und am 16.12. in Neu-Isenburg mit der Minkorrekt 2.0!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi272 – „Löffelgradient“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:05 Begrüßung
00:02:21 10 Jahre Minkorrekt Show
00:12:10 Tolino mit Zugang zur Bibliothek
00:25:35 Smarter Leben Podcast
00:41:20 Laufklamotten im Winter
00:46:30 Kommentar Florian zur Maus
00:51:17 Kommentar Peter zu Gähnen und Homöopathie
00:54:20 Thema 1: “Tiere laufen Amok”
01:24:11 Snackable Science: Sonnenlicht
01:31:46 Thema 2: „Wer gibt nicht den Löffel ab?“
01:55:22 Schwurbel des Periodensystems: Lithium (3)
02:03:20 Hausmeisterei

Begrüßung: Die beiden ersten Jubiläumsshows in Herten sind geschafft! Mit ordentlich Emotionen, Erinnerungen und Erlebnissen! Science!
Unter anderem konnten wir an unserem kleinen DKMS-Stand 60 Registrierungen verbuchen – danke!

Z. B. auf dem Tolino Reader gibt es die Option der „Onleihe“ – schaut mal, ob eure Bibliothek auch registriert ist!

Podcast-Empfehlung vom Spiegel – das Imposter Syndrom (Hochstaplersyndrom) haben oft die Menschen, die objektiv betrachtet viel erreicht haben! Man selbst ist der oder die Letzte, der oder die es so sieht.

Wir geben ein paar Kleidungstipps zum Laufen!

Kommentare von euch: Danke Florian für deinen Kommentar zur „Sendung mit der Maus„! Und danke Peter für deinen Audiokommentar zu Gähnen und Homöopathie!

Thema 1 (Nicolas):Tiere laufen Amok“ – große Sonnenstürme sind in der Lage, die Welt für längere Zeit ins Chaos zu stürzen! Die Spuren eines der bisher stärksten identifizierten Sonnenstürme haben Forschende in 14.000 Jahre alten Baumringen aus den französischen Alpen entdeckt. Diese weisen eine enorme Menge radioaktiven Kohlenstoff-14 auf. Die Baumstümpfe waren von Ablagerungen bedeckt und wurden durch die Erosion wieder freigelegt.

Snackable Science: Licht in der Sonne“ – bevor das Licht 8 Minuten zu uns braucht, muss es erst mal aus dem Inneren der Sonne raus! Und das dauert!

Thema 2 (Reini): Wer gibt nicht den Löffel ab?“ – ein (satirisches) Paper von 2005, aber so schön, dass wir es hier präsentieren möchten: Es geht um verschwindende Teelöffel! Allgemeingüter mache gerne mal die Runde; das Forschungsteam hat sich angeschaut, wie viele Teelöffel innerhalb des Instituts verschwinden – Antwort: gar nicht mal so wenige!

Schwurbel der Woche: Schwurbeliges Periodensystem: Lithium (3)“ – Die Seelenschwestern geben nicht nur auf ihrer Website und durch ihren Namen ein schönes Gefühl, sondern auch durch die metaphysische heilende Eigenschaften von Lithiumquarz!

Hausmeisterei: Wir sind nach wie vor unterwegs!

10 Jahre Show: 04.11.23: München (Theater Leo17)

2.0. Show: 28.10.2023 in Bremen, durch die Verlegung in eine andere Location (Pier2) gibt es wieder Karten für die bisher ausverkaufte Veranstaltung!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi271 – „Feenkönigin Mab“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:02:41 Begrüßung
00:05:42 10 Jahre Minkorrekt Show
00:18:51 Spielemesse
00:29:01 Maus geht durch falsche Tür
00:51:46 Thema 1: “Die Würde der Zelle ist unantastbar”
01:24:53 Experiment der Woche
01:41:13 Thema 2: „The first Lightbender“
01:58:20 Schwurbel der Woche
02:16:09 Hausmeisterei

Begrüßung: Das Intro ist Einsteins Rede zur Eröffnung der 7. Funkausstellung vom 22.08.1930.

10 Jahre Minkorrekt: Am Wochenende feiern wir 10 Jahre Minkorrekt! Neben Herten gibt es nun zwei weitere Termine in München am 04.11.2023 und in Stuttgart am 21.04.2024!

Zur Show in Herten: die Uhrzeit 19:00 ist der Beginn der Show, nicht der Einlass 🙂

Eine Besonderheit: der liebe Christian (bekannt u.a. aus dem Kohlenpod!) hat sich ordentlich Mühe gegeben und dabei unterstützt, ein schönes Drumherum zu ermöglichen (Danke Christian!): Ihr habt in der Schwarzkaue auch die Möglichkeit, DKMS-Tests durchzuführen und euch registrieren. WICHTIG: wir wollen dabei keinen moralischen Druck ausüben, die Helfer:innen stehen dezent in der Location – wenn Interesse eurerseits besteht, könnt ihr diese gerne ansprechen! Wir möchten lediglich eine Plattform dafür anbieten 🙂

Die Sendung mit der Maus war bei Homöopathen :/ Und gibt den Pseudowissenschaften (bei Kindern!) eine Plattform. Den Artikel dazu vom Volksverpetzer findet ihr hier.

Thema 1 (Nicolas):Die Würde der Zelle ist unantastbar“ – kann ein künstliches Gehirn ein Bewusstsein entwickeln? Das Paper macht eine spannende Diskussionsfrage auf! Australier haben bereits 2022 ein künstliches Gehirn (DishBrain) aus 800.000 lebenden Gehirnzellen entwickelt. Forschende versuchen schon lange, ein „künstliches Gehirn“ herzustellen, das die Leistungen unseres Gehirns nachahmt. Ein Ansatz besteht darin, Computerchips mit echten biologischen Hirnzellen zu kombinieren und so eine SBI (Synthetische Biologische Intelligenz) zu schaffen.

Experiment der Woche: Coherer Effekt“ – das Video von ElectroBOOM hat uns inspiriert zum Thema Wireless Communication! Ihr benötigt:

– Becherglas
– Alufolienkugeln
– einen Streifen Alufolie
– (Stab-)Feuerzeug

Thema 2 (Reini): The first Lightbender“ – Forschende ist es gelungen, starke Laserstrahlen nur mit Luft berührungsfrei zu lenken und zu kontrollieren. Bislang war das nur mit Linsen oder Spiegeln üblich. Der Vorteil: Das „Gitter“ aus Luft ist nicht nur immun gegen Beschädigungen durch den Laserstrahl, sondern es bleibt auch die Strahlqualität erhalten.

Schwurbel der Woche: Energetische Pflege für die Aura“ – die Discord-Community hat abgestimmt und uns diesen Schwurbel der Woche beschert 🙂 Danke fürs Abstimmen!

Hausmeisterei: Der Oktober-Newsletter wird verschoben oder fällt aus, wir halten euch hier auf dem Laufenden 🙂

Es gibt zwei neue Termine für die 10 Jahre Minkorrekt Jubiläumsshow!

04.11.23 München (Theater Leo17)

21.04.24 Stuttgart (Theaterhaus Stuttgart)

Tickets für die Jubiläumsshows findet ihr auch unter zehnjahre.minkorrekt.de

Ansonsten bleibt noch zu erwähnen, dass es in Bremen durch die Verlegung in eine andere Location (Pier2) wieder Karten für die bisher ausverkaufte Veranstaltung gibt.

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi270 – „Rattenhass“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:02:28 Begrüßung
00:06:29 Lange Nacht der Physik
00:11:27 Minkorrekt in München
00:15:50 Stretching
00:23:33 Kommentar Pilze
00:26:39 Kommentar Narkose
00:34:01 Kommentar Katzenfutter
00:37:51 Thema 1: “KI sucht Leben”
01:07:26 Snackable Science
01:24:16 Thema 2: „Physik sucht Vorzeichen“
01:51:28 Schwurbel der Woche: Helium
02:05:07 Hausmeisterei

Begrüßung: Nicolas erzählst von der „Langen Nacht der Physik“ an der er endlich mal wieder aktiv teilnehmen konnte. Bei der nächsten ist Reini dann auch wieder dabei und spätestens dann solltet auch ihr vorbeischauen.

Bis es dann mal so weit ist legen wir euch noch unsere 10 Jahresfeier in München nah. Das ganze ist schon in knapp vier Wochen und da wir unseren Geburtstag nicht so oft feiern werden wie die normalen Tourtermine wird das wohl die einzige Gelegenheit in Bayern bzw. im tiefen Süden sein.

Thema 1 (Nicolas):KI sucht Leben“ – Würden wir außerirdisches Leben überhaupt erkennen wenn wir es sehen? Beziehungsweise würden wir an den Resten von Leben erkennen, dass es mal welches gab? Wir nicht, aber eine neu geschaffene KI ist dazu in der Lage. Anhand der Verteilung verschiedener Moleküle kann diese KI erkennen ob es sich um Überreste von Leben oder nur geologische Synthese handelt.

Snackable Science: Naturreaktor Oklo“ – Da glaubt man der Chicago Pile wäre der erste Atomreaktor auf der Erde gewesen und dann wird man bei einem Spieleabend eines besseres belehrt. Der Naturreaktor Oklo in Gabun war uns da ein paar milliarden Jahre voraus.

Thema 2 (Reini): Physik sucht Vorzeichen“ – Spätestens seit Newton wissen wir sicher: Ein Apfel fällt nach unten wenn wir in fallen lassen. Aber wie sieht das bei Antimaterie aus? Wirkt die Gravitation auf Antimaterie genauso oder vielleicht doch in die andere Richtung? Diese simple Frage rüttelte an den Grundpfeilern der Quantenfeldtheorie…zumindest bis jetzt. Eine schöne Animation inkl. Erklärung findet ihr in diesem Video.

Schwurbel der Woche: Helium Globuli“ – Nicolas hat das Loophole für das Periodic System of Schwurbel (PSS) gefunden! Wie nicht anders erwartet ist es natürlich die Homöopathie. Heute zeigen wir euch Helium-Globuli. Für die weiteren Elemente versuchen wir auf dieses Loophole zu verzichten.

Hausmeisterei: Es gibt zwei neue Termine für die 10 Jahre Minkorrekt Jubiläumsshow!

04.11.23 München (Theater Leo17)

21.04.24 Stuttgart (Theaterhaus Stuttgart)

Tickets für die Jubläumsshows findet ihr auch unter zehnjahre.minkorrekt.de

Ansonsten bleibt noch zu erähnen, dass es in Bremen durch die Verlegung in eine andere Location (Pier2) wieder Karten für die bisher ausverkaufte Veranstaltung gibt.

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi269 – „Salzlimo“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:32 Begrüßung
00:05:36 10 Jahre NETZ
00:38:38 Darmspiegelung
00:44:37 Podcastempfehlung „Tatort Kunst“
00:50:46 Braco
00:57:32 Adel und Rentenkasse
01:02:08 Kommentar Glutamat
01:03:43 Thema 1: “Last of ants”
01:24:59 Snackable Science
01:31:33 Thema 2: „Gespannter Schaum“
01:45:48 Schwurbel der Woche
01:59:04 Hausmeisterei

Begrüßung:

10 Jahre ist es her, dass wir mit Minkorrekt angefangen haben und genau so lange ist es her, dass wir unsere Büros im NETZ bezogen haben. Anlässlich zur 10-Jahre-Feier des Netz hat Nicolas dort einen Vortrag gehalten.

Neben dem Vortrag wurde Nicolas noch von der Welt zum Thema Braco interviewt und freut sich jetzt schon auf die bösen Mails zur Homöopathie. Zu Braco hat auch letztens die GWUP mal was geschrieben.

Reini hatte seine erste Narkose im Rahmen einer Darmspiegelung und empfiehlt neben der noch den Podcast „Tatort Kunst“ des Deutschlandfunk.

In der letzten Folge haben wir Glutamat wohl etwas unrecht getan und viele von euch haben uns darauf aufmerksam gemacht. Viele interessante Links zu dem Thema findet ihr in den Kommentaren der letzten Episode.

Thema 1 (Nicolas):Last of ants“ – Pilze die sich in Ameisen einnisten und diese Steuern sind ja schon fast ein alter Hut. In dieser Studie geht es allerdings um einen Parasiten der das ganze im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze getrieben hat. Erstmal durchläuft der Parasit einen wirklich langen Zyklus in dem Weidetiere, Schnecken und Ameisen eine Rolle spielen und dann steuert er die Ameisen auch noch so effektiv, dass diese sich in dem Schatten begeben wenn es an der Spitze des Grashalms zu sonnig wird.

Dann erwähnte Nicolas noch Ruhrpott-Pilze. Denn Ruhrpott-Pilze sind beste Pilze.

Snackable Science: Das Schweigen der Falter“ – Dieser Science Fact kommst aus den wundervollen Science Notes die ihr euch unbedingt mal ansehen solltet. Der Totenkopfschwärmer legt bei seiner Reise tatsächlich eine gerade Linie zurück selbst gegen den Wind. So etwas konnte man bisher nur bei wenigen Zugtieren beobachten.

Thema 2 (Reini): Gespannter Schaum“ – Warum bilden sich auf Flüssen und Bachläufen eigentlich keine Schaumkronen wie bei den Wellen auf dem Meer? Diesen jahrzehnte alten Rätsel ist die Wissenschaft jetzt auf die Schliche gekommen. Der Grund liegt in den Ionen und dem Ausdünnen der Kontaktfläche zwischen einzelnen Luftblasen. Ein kritischer Parameter ist hier die durch die Ionen veränderte Oberflächenspannung.

Schwurbel der Woche: Wasserstoffwasser“ – Ja ihr habt richtig gelesen! Ihr braucht alle mehr Wasserstoff in eurem Wasser und wenn das nicht reicht könnt ihr das Zeug auch direkt wegatmen. Prost!

Hausmeisterei: Es gibt zwei neue Termine für die 10 Jahre Minkorrekt Jubiläumsshow!

04.11.23 München (Theater Leo17)

21.04.24 Stuttgart (Theaterhaus Stuttgart)

Tickets für die Jubläumsshows findet ihr auch unter zehnjahre.minkorrekt.de

Ansonsten bleibt noch zu erähnen, dass es in Bremen durch die Verlegung in eine andere Location (Pier2) wieder Karten für die bisher ausverkaufte Veranstaltung gibt.

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!